MVZ Labor Schweinfurt GmbH

Auszubildende zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

Mehr als Labor. Die MVZ Labor Schweinfurt GmbH versorgt zahlreiche Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte mit einem breiten Spektrum an Laborleistungen. Besondere Schwerpunkte sind die Hämostaseologie, Immunologie, Immunhämatologie sowie die Mikrobiologie.

Unser Labor ist Teil der Limbach Gruppe. Die ärztlich geführten Laboratorien der Gruppe haben sich seit langem durch kompetente Beratung, hochspezialisierte Diagnostik, eine umfassende Angebotspalette sowie ein breites Dienstleistungsspektrum als führend in Deutschland etabliert.

Schweinfurt
medizinische Tätigkeit
Labor
Vollzeit
Einstieg als Auszubildender
befristet
Jetzt bewerben
Externer Link (Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite der Limbach Gruppe | Datenschutzerklärung)

Deine Aufgaben

Vermuten Ärzte bei ihren Patienten eine Krankheit, ist eine Blutentnahme der erste Schritt zur Diagnose. Doch die Untersuchung der Blutprobe führen sie nicht selbst durch. Genau hier bist du als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) (m/w/d) gefragt. Du nimmst die Probe entgegen und gehst im Labor auf die Suche nach Krankheitserregern, Antikörpern und Unregelmäßigkeiten. Doch nicht nur Blutproben werden von dir untersucht, sondern auch Gewebepräparate, Zellabstriche sowie verschiedene Körperflüssigkeiten.
Während der Ausbildung als MTL lernst du die Arbeitsweisen in einem medizinischen Labor kennen. 

Ausbildungsinhalte:
Die Lernfelder für Theorie und Praxis liegen hauptsächlich im naturwissenschaftlichen und medizinischen Bereich. Dazu gehören diese Fachbereiche:
  • Klinische Chemie analysiert unterschiedliche Körperflüssigkeiten auf Veränderungen
  • Hämatologie erstellt Blutbilder, untersucht die Blutgerinnung und bestimmt die Blutgruppen des Menschen
  • Mikrobiologie befasst sich mit den Nachweisen von Mikroorganismen
  • Histologie stellt Gewebe des menschlichen Organismus dar
  • Molekularbiologie befasst sich z.B. mit dem genetischen Nachweis von Erregern und Krankheiten
  • Infektionsserologie befasst sich mit dem Nachweis von Antikörpern/ Antigenen von Krankheitserregern
Verlauf der Ausbildung:
Die schulische/ theoretische Ausbildung findet in Zwickau statt (ca. 220 km von Schweinfurt entfernt). Für die praktische Ausbildung kommst du ins MVZ Labor Schweinfurt und ins Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt. Die Ausbildung ist blockweise, z.B. 6 Wochen Schule, dann 6 Wochen Labor, usw. und dauert drei Jahre. Es handelt sich um eine Vollzeitausbildung mit 2600 Unterrichtseinheiten theoretischem und fachpraktischem Unterricht und 2000 Unterrichtseinheiten praktischer Ausbildung im Labor.

Dein Profil

  • Interesse an medizinischen und naturwissenschaftlichen Themen
  • Kein Problem im Umgang mit Körperflüssigkeiten
  • Geschick und eine ruhige Hand
  • Mittlerer Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss) bzw. gleichwertige Vorbildung
  • Vollständiger Impfschutz (Tetanus, Masern, Hepatitis B, Covid-19)

Deine Chance

  • Ausbildungsentgelt gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder: In Bayern sind dies aktuell 1.086 Euro monatlich im ersten Ausbildungsjahr
  • Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant
  • Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen der Region
Kontaktperson
MVZ Labor Schweinfurt
Jutta Krause-Schäffler 
Leitende MTA im MVZ Labor Schweinfurt
Tel. 09721 / 53332-0
Mail bewerbungen@laboraerzte-schweinfurt.de
www.laboraerzte-schweinfurt.de

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über deine vollständige Bewerbung unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Jetzt bewerben
Externer Link (Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite der Limbach Gruppe | Datenschutzerklärung)

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung