Ihre
Aufgaben
• Etablierung neuer diagnostischer Parameter
• Entwicklung und Validation neuer Analysenverfahren
• Erstellung von SOPs
• Einarbeitung von medizinisch-technischem Personal
• Monitoring der technischen Abläufe und Sicherstellung der Prozessqualität, Resultate technisch überprüfen, Organisation der täglichen Abläufe im eigenen Arbeitsbereich.
• Übertragung der Methode von der Validierungsphase in den Routinebetrieb
• Vermittlung von Hintergrundwissens (med. oder naturwissenschaftlich) in der Routineabteilung und bei Außendienst-Veranstaltungen.
• Durchführung von internen fachspezifischen Fortbildungen, Präsentation von Ergebnissen auf Fachkongressen und Zusammenstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Einsender-Informationen
Ihr
Profil
• Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Fachrichtung Chemie, Biochemie, Biologie, Pharmazie) oder vergleichbarer Hochschulabschluss.
• Hohes wissenschaftliches und medizinisches Interesse
• Gute Kenntnisse in analytischer Chemie
• Erfahrung mit statistischer Datenauswertung und Sicherheit im Umgang mit Auswerteprogrammen
• Kenntnisse über die Funktionsweise der verschiedenen analytischen Geräte, vorzugsweise Erfahrungen in den Bereichen Chromatographie und Massenspektrometrie.
• Gute Englisch-Kenntnisse zur Sichtung der relevanten wissenschaftlichen Literatur sowie Publikation der erarbeiteten Ergebnisse
• Hohe Leistungsmotivation und Einsatzbereitschaft sowie Leidenschaft für Innovation
• Effiziente Arbeitsorganisation mit vorausschauender Planung
• Gute Problemlösungskompetenz mit hoher Eigeninitiative
• Proaktive Orientierung und kontinuierliche Suche nach Optimierungspotential.
• Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsstärke, Verhandlungsgeschick und hohes Verantwortungsbewusstsein mit der Fähigkeit zur Personalführung
Ihre
Chance
- Sicherer Arbeitsplatz in einem modern eingerichteten Labor und dynamisch wachsenden Unternehmen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung
- Eine umfangreiche und strukturierte Einarbeitung durch die Teamkollegen
- Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Eine gute und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Sozialleistungen (z.B. Job-Rad, Kinderbetreuungszuschuss u.v.m.)
- Kostenlose Parkplätze
- Job-Ticket
- Hospitationen in den Laborbereichen
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit
- Ein wertschätzendes, kollegiales Umfeld in einer flachen Hierarchiestruktur
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.