Durch die Ausbreitung der Überträgermücken und den Klimawandel sind Arboviren wie Dengue, Chikungunya und West-Nil längst keine rein tropischen Krankheiten mehr, sondern eine zunehmende Herausforderung auch in Deutschland und Europa. Für den Praxisalltag bedeutet dies, wachsam zu sein und bei entsprechenden Symptomen und Reiseanamnesen schnell und präzise handeln zu können.
Um Sie dabei optimal zu unterstützen, finden Sie hier unseren praxisorientierten Merkblätter zum Download sowie den direkten Zugriff auf weitere nützliche Links zu den drei Viren. So erhalten Sie mühelos Zugang zu tiefergehenden Informationen zu Erregern, Klinik, Diagnostik, Therapie und Prävention.
Dengue
register.awmf.org/assets/guidelines/042-010l_S1_Diagnostik-Therapie-Arbovirosen_2025-07.pdf
dtg.org/liste-tropenmedizinischer-institutionen/liste-tropenmedizinischer-institutionen-2.html
www.ecdc.europa.eu/en/dengue-monthly
www.ecdc.europa.eu/en/disease-vectors/surveillance-and-disease-data/invasive-mosquito-maps
Chikungunya
register.awmf.org/assets/guidelines/042-010l_S1_Diagnostik-Therapie-Arbovirosen_2025-07.pdf
dtg.org/liste-tropenmedizinischer-institutionen/liste-tropenmedizinischer-institutionen-2.html
www.ecdc.europa.eu/en/chikungunya-monthly
www.ecdc.europa.eu/en/disease-vectors/surveillance-and-disease-data/invasive-mosquito-maps
www.rki.de/SharedDocs/FAQs/DE/Impfen/Chikungunya/FAQ-Liste_gesamt.html
West-Nil
register.awmf.org/assets/guidelines/042-010l_S1_Diagnostik-Therapie-Arbovirosen_2025-07.pdf
dtg.org/liste-tropenmedizinischer-institutionen/liste-tropenmedizinischer-institutionen-2.html
www.ecdc.europa.eu/en/west-nile-fever/surveillance-and-disease-data/disease-data-ecdc
www.ecdc.europa.eu/en/disease-vectors/surveillance-and-disease-data/invasive-mosquito-maps