Interpretation und individuelle Therapieempfehlung
Endokrinologische Fragestellungen spielen in der gynäkologischen Praxis von jeher eine große Rolle, seien es Zyklusstörungen, Kinderwunsch oder Wechseljahre. Gleichzeitig haben sich die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten in diesem Bereich in den letzten Jahren erweitert und differenziert.
Bei der Diagnostik und der anschließenden Therapie gilt es die unterschiedlichen Funktionsstörungen endokriner Achsen zu bestimmen. Dabei wird die Symptomatik differentialdiagnostisch anhand bestimmter Hormonwerte abgeklärt. In diesen speziellen Fällen können wir Sie mit unserem Team aus erfahrenen klinisch tätigen und endokrinologisch spezialisierten Gynäkologen unterstützen, indem wir Ihnen sinnvolle Labordiagnostik empfehlen und eine endokrinologische Beurteilung sowie eine individuelle Therapieempfehlung zeitnah liefern.
Sollten in Ihrer Praxis andere Spezialgebiete der Endokrinologie berührt werden, wie beispielsweise pädiatrische oder internistische Endokrinologie oder Andrologie und Sexualmedizin, stehen Ihnen dazu Kolleginnen und Kollegen unseres Hauses mit ausgewiesener Erfahrung bei Interpretationen und Therapieempfehlungen zur Verfügung.
Schwerpunkte der gynäkologischen Endokrinologie
- Unerfüllter Kinderwunsch
- PCO-Syndrom
- Menopausen-Diagnostik
- Schwangerschaft
- Ersttrimester-Screening