Meinten Sie

Leider wurden keine Suchergebnisse für den Suchbegriff gefunden.

Nachhaltig handeln – mit jeder Entscheidung

Wie integriert ein modernes Labor nachhaltige Konzepte erfolgreich in den Alltag? Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick, wie wir umweltschonende Technologien, optimierte Prozesse und innovative Ansätze kombinieren, um Maßstäbe für eine “grünere” Zukunft zu setzen.

X

In Kürze

  • Nachhaltige Logistik: Fahrradkuriere und E-Fahrzeuge minimieren Emissionen und optimieren Transportprozesse.
  • Effiziente Energienutzung: Photovoltaikanlagen und Abwärmenutzung sparen Ressourcen und reduzieren den CO₂-Ausstoß.
  • Digitale Transformation: Digitalisierung ersetzt Papierprozesse und optimiert Arbeitsabläufe.
  • Müllreduktion: Innovative Transportlösungen und Kreislaufwirtschaft verringern Plastikabfälle.
  • Engagement in Initiativen: Teilnahme an Projekten wie dem Digital Cleanup Day stärkt das Umweltbewusstsein.

Herausforderung: Nachhaltigkeit in einem anspruchsvollen Umfeld

Labore benötigen energieintensive und logistisch anspruchsvolle Prozesse. Die Herausforderung bestand darin, ressourcenschonende Alternativen zu entwickeln, die gleichzeitig die hohen Qualitätsstandards und den sicheren Ablauf gewährleisten.

Unsere Lösung: Nachhaltigkeit als Doppelstrategie

Ob Ressourcenschonung, Energieeffizienz oder Prozessoptimierung – unsere Projekte zielen stets darauf ab, ökologische Wirkung und wirtschaftliche Vorteile zusammenzuführen.

Einige unserer Maßnahmen:

Probenlogistik

Einführung von E-Fahrzeugen und Fahrradkurieren für städtische Transporte. Diese senken CO₂-Emissionen und gewährleisten Flexibilität in der Logistik.

Energiemanagement

Photovoltaik: Einige Standorte decken ihren Energiebedarf vollständig mit Solarstrom, andere teilweise.

Abwärmenutzung: Abwärme aus Laborgeräten wird genutzt, um Energieverbrauch effizient zu gestalten.

Abfallmanagement

Rückführung von Probenversandtüten in den Materialkreislauf. Dadurch werden jährlich 1 Million Tüten recycelt, was 5,7 Tonnen Kunststoff spart.

Einführung von TriCollect-Boxen, die täglich 2400 Plastiktüten ersetzen und jährlich 4 Tonnen Plastikmüll einsparen.

Digitalisierung

Papierlose Praxis: Lösungen wie IDANA sparen jährlich Tausende Blatt Papier und erhöhen die Effizienz.

Interne Digitalisierung: Umfassende digitale Systeme für Berichte, Prozesse und Kommunikation reduzieren Papierverbrauch und verbessern den Workflow.

Engagement in Initiativen

Teilnahme an Projekten wie dem Digital Cleanup Day, um digitale Datenbestände zu bereinigen und den Energieverbrauch von Rechenzentren zu senken.

Nachhaltige Erfolge auf einen Blick

  • CO₂-Reduktion: E-Fahrzeuge und Fahrradkuriere senken Emissionen und steigern die Effizienz.
  • Plastikreduktion: Recycling spart jährlich 5,7 t Kunststoff; Transportboxen ersetzen 2.400 Plastiktüten pro Tag (4 t pro Jahr).
  • Ressourcenschonung: Digitale Systeme sparen pro Standort 8.160 Blatt Papier ( 2 Bäume) und 340 Arbeitsstunden jährlich.
  • Energieeffizienz: Photovoltaikanlagen decken teils den gesamten Bedarf, Abwärme aus Laborgeräten wird genutzt.
  • Digitales Engagement: Aktionen wie der Digital Cleanup Day reduzieren unnötige Datenspeicherung und Energieverbrau

Wie interessant war dieser Artikel?

uninteressant
interessant

Weitere Stories

Gelungene Partnerschaft für mehr Patientenkomfort

Jetzt lesen

Lösungen für mehr Effizienz und wirksame Entlastung

Jetzt lesen

Direkt zu Ihrem Themenfeld.

MVZ-Gruppen

Partnerschaft entlastet. Das zahlt sich aus.

Mehr erfahren

Healthcare

Neue Wege in der Gesundheitsversorgung.

Mehr erfahren

Krankenhäuser

Qualität und Effizienz für Ihre Klinik.

Mehr erfahren